Not logged inOpenClonk Forum
Up Topic CR Projekt in OC wiederbeleben

This board is threaded (i.e. has a tree structure). Please use the Reply button of the specific post you are referring to, not just any random button. If you want to reply to the topic in general, use the Post button near the top and bottom of the page.

Post Reply
In Response to DaFatBrainbug
Hallo zusammen,

ich spiele aktuell mit dem Gedanken ein altes CR Projekt in OC wiederzubeleben.
Da es aber einige Design-Entscheidungen in OC gibt, die mir so gar nicht zusagen (Steuerung, 3D-Objekte) wollte ich mal abklpofen welchen Aufwand es machen würde altes CR Design umzusetzen.
Klar ist, dass alle Objekte und Skripts komplett überarbeitet oder neu gemacht werden müssen.
Wie ich erfreut festgestellt habe gab/gibt es schon Bemühungen in diese Richtung (Open Clonk Classic), darauf könnte ich aufbauen.

Steuerung: Wenn ich die OC Doku richtig verstehe sollte es möglich sein die reine Tastatur-Steuerung von CR 1:1 umzusetzen. Scheinbar war das schon in Open Clonk Classic 0.2 umgesetzt, wurde aber in der 0.3 wieder umgeschmissen. Da frag ich mich warum, gab es da Probleme? (Wichtig wären zB Dinge wie: Tasten-Combos, graben/werfen mit Tastatur, Menü-Aufruf (s.u.))

Menüs: Ersetzen des 'E'-Menüs durch ein selbst designtes Inventar, welches per Tastatur bedient wird.

Clonks: Den klassischen 2D Clonk in OC importieren, hat das schon jemand versucht? Klar, die Grafik wäre sehr klein, aber gibt es abgesehen davon zu erwartende Probleme (zB beim Klettern, Collisions)?

Sonstige Meinungen und Erfahrungen zu dem Thema würde ich natürlich auch gerne hören.
Danke für eure Hilfe.

Powered by mwForum 2.29.7 © 1999-2015 Markus Wichitill