Schön guten Tag,
ich wollte fragen, ob mir jemand aus dem Kopf sagen kann, wie ich die Error Logs und sonstigen Nachrichten von openclonk erhalte, wenn ich es über ein externes Program starte. stdout liefert nichts zurück. Dann brauch ich nicht das repository versuchen zu verstehen.
lg
Apfel
ich wollte fragen, ob mir jemand aus dem Kopf sagen kann, wie ich die Error Logs und sonstigen Nachrichten von openclonk erhalte, wenn ich es über ein externes Program starte. stdout liefert nichts zurück. Dann brauch ich nicht das repository versuchen zu verstehen.
lg
Apfel


* Scripting auf dem debug-port (muss man mit Parameter starten)


Edit: Ah, aber dann muss OutputDebugString raus. Denn sonst haben wir alles doppelt im Debugger-Output.
Cool, vielen Dank! Bedeutet das was Isilkor geschrieben hat, dass sich das noch irgendwie ändern könnte?
> Warum wird stdout unter Windows nicht verwendet?
Weil stdout normalerweise in GUI-Anwendungen kein gültiges Handle ist, und fputs dann das errno-Äquivalent auf OS-Ebene ändert, und das erheblich erschwert, herauszufinden, welche WinAPI-Calls fehlschlagen (die "wichtigen" Fehler werden dann nämlich in 1000 Fehlalarmen durch fputs ersäuft). https://github.com/openclonk/openclonk/commit/c1bb56e
Powered by mwForum 2.29.7 © 1999-2015 Markus Wichitill